Die Sage hat uns eine Lehrerin damals in der Schule erzählt.
Der Hirtenjunge
Es geht darum, dass ein Hirtenjunge zum ersten Mal alleine auf die Herde aufpasst, diese befindet sich auf einem Hügel weiter entfernt von der nächsten Zivilisation.
Die Leute waren sehr stolz auf den Jungen da er das erste Mal alleine auf die Herde aufpasst.
Aber wenn es Schwierigkeiten gebe, sollte er sofort laut um Hilfe schreien und die Menschen kommen ihm dann zu Hilfe.
Also begann der Hirtenjunge seinen ersten Tag auf dem Hügel mit seiner Herde.
Die Zeit verging und er wusste bald nicht mehr was er machen sollte, denn es war ihm langweilig.
Also begann er zu schreien: Hilfe, Hilfe es sind Wölfe hier!
Die Menschen reagierten sofort und liefen schnell auf den steilen Hügel um den Jungen zu retten und ihm zu helfen.
Aber als die Menschen ankamen, war da kein Wolf, sondern nur der Junge, der laut lachte.
Es war ihm egal, dass er gelogen hatte und er wiederholte diese Aktion noch einmal.
Als die Leute dann ein zweites Mal seinen Scherz ausgesetzt waren, beschlossen sie ihm nicht mehr zu glauben.
Als plötzlich ein Wolfsrudel am Hügel auftaucht, war der Junge verzweifelt und schrie laut: Hilfe es sind Wölfe hier!
Die Menschen nahmen seine Schreie wahr aber sie hörten nicht mehr darauf.
Dieser Hirtenjunge hat uns zweimal angelogen, warum sollten wir ihm noch glauben?
Kein Mensch glaubte mehr dem Lügner und so wurde er auf dem Hügel von den Wölfen getötet.
Es geht in dieser Geschichte um die Glaubwürdigkeit eines Menschen, der bereits oft gelogen hat.
Leider gibt es auf dieser Welt immer wieder Geschichten, die aber wahr sind.
Lügen kann oft zu einem tragischen Ende führen!
Der Hirtenjunge
Es geht darum, dass ein Hirtenjunge zum ersten Mal alleine auf die Herde aufpasst, diese befindet sich auf einem Hügel weiter entfernt von der nächsten Zivilisation.
Die Leute waren sehr stolz auf den Jungen da er das erste Mal alleine auf die Herde aufpasst.
Aber wenn es Schwierigkeiten gebe, sollte er sofort laut um Hilfe schreien und die Menschen kommen ihm dann zu Hilfe.
Also begann der Hirtenjunge seinen ersten Tag auf dem Hügel mit seiner Herde.
Die Zeit verging und er wusste bald nicht mehr was er machen sollte, denn es war ihm langweilig.
Also begann er zu schreien: Hilfe, Hilfe es sind Wölfe hier!
Die Menschen reagierten sofort und liefen schnell auf den steilen Hügel um den Jungen zu retten und ihm zu helfen.
Aber als die Menschen ankamen, war da kein Wolf, sondern nur der Junge, der laut lachte.
Es war ihm egal, dass er gelogen hatte und er wiederholte diese Aktion noch einmal.
Als die Leute dann ein zweites Mal seinen Scherz ausgesetzt waren, beschlossen sie ihm nicht mehr zu glauben.
Als plötzlich ein Wolfsrudel am Hügel auftaucht, war der Junge verzweifelt und schrie laut: Hilfe es sind Wölfe hier!
Die Menschen nahmen seine Schreie wahr aber sie hörten nicht mehr darauf.
Dieser Hirtenjunge hat uns zweimal angelogen, warum sollten wir ihm noch glauben?
Kein Mensch glaubte mehr dem Lügner und so wurde er auf dem Hügel von den Wölfen getötet.
Es geht in dieser Geschichte um die Glaubwürdigkeit eines Menschen, der bereits oft gelogen hat.
Leider gibt es auf dieser Welt immer wieder Geschichten, die aber wahr sind.
Lügen kann oft zu einem tragischen Ende führen!
Kommentar